Impressum







Referenzen...
Seit 2002 ist Dr. Rudolf Wolter Lehrarzt für das verpflichtende 2-wöchige Studentenpraktikum, das jeder Medizinstudent im 8 Semester in einer Hausarztpraxis zu absolvieren hat.

Dr. Sven Schulz ist Hauptberuflich Lehrkoordinator am Institut für Allgemeinmedizin an der Universität in Jena. Nebenberuflich praktiziert er zwei Mal pro Woche in Camburg.

Seit 2010 sind wir Lehrpraxis für ein Tertial des Praktischen Jahres (PJ). Das ist das letzte Praktikum, das Medizinstudenten vor ihrer Abschlussprüfung absolvieren müssen.

2007 bis 2008 wurde ein Curriculum für die Allgemeinmedizin in Thüringen erarbeitet. Das ist ein Lehrplan, in dem verbindlich festgeschrieben ist, welche Inhalte im Fach Allgemeinmedizin an der Universität in Vorlesungen und Praktika vermittelt werden.
Dr. Sven Schulz und Dr. Rudolf Wolter haben in dieser Arbeitsgruppe mitgearbeitet.

Vorlesungen:
Dr. Schulz und Dr. Wolter halten beide Vorlesungen an der Universität in Jena im Rahmen der Hauptvorlesung Allgemeinmedizin.

Wissenschaftliche Studien:
Im Rahmen der Multicare Studie arbeitet unsere Praxis an einem wissenschaftlichen Projekt der Allgemeinmedizin mit. Diese Studie dient der Erforschung von Multimorbidität. Multimorbidität bedeutet, dass Menschen mit zunehmendem Alter an vielen verschiedenen Erkrankungen leiden. Die gleichzeitige Therapie völlig verschiedener Erkrankungen stellt den Hausarzt vor besondere Aufgaben, weil er ganz verschiedene Medizinische Fachbereiche "unter einen Hut" bringen muss.

Die Paradies-Studie beschäftigt sich mit Angsterkrankungen (Agoraphobie und Panikstörungen) und Ihrer Therapie in der Hausarztpraxis. Diese Krankheitsbilder sind so häufig, dass es nicht genug Psychotherapieplätze dafür gibt. Der Hausarzt muss selbst mehr dagegen unternehmen können, als bisher.

Praxis Dr. med. Rudolf Wolter | Heergraben 8 | 07774 Dornburg - Camburg | Telefon: 03 64 21 / 22 580